Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Manuel Bock zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz ernannt

Meldung vom 02.03.2021 Mit einem positiven Termin startete die Arbeitswoche für Landrat Andreas Meier. Am Montagvormittag, den 01. März 2021 konnte er an Manuel Bock die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz überreichen. Die Übergabe fand coronabedingt im kleinen Rahmen in der Schlosskapelle des Landratsamtes statt.

von link: Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandmeister Manuel Bock, Landrat Andreas Meier, Abteilungsleiterin Julia Schug
Landrat Andreas Meier überreicht an Manuel Bock die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz

Landrat Meier betonte, dass die Wahrnehmung ehrenamtlicher  Aufgaben für die Freiwilligen immer auch eine hohe zeitliche Belastung zusätzlich zu den normalen Tätigkeiten sei und er dankte Manuel Bock für seine Bereitschaft, die neuen Dienste als Kreisbrandmeister wahrzunehmen. Einen großen Dank sprach Landrat Meier auch Kreisbrandrat Marco Saller aus, der die Idee angestoßen hatte, die neue Kreisbrandmeisterstelle Katastrophenschutz zu schaffen.

Kreisbrandrat Saller schloss sich mit lobenden Worten an. Zum einen dankte er Manuel Bock für seine Einsatzbereitschaft, aber dankte auch Landrat Meier und dem gesamten Team des Landratsamtes für die stets hervorragende Zusammenarbeit, die gerade jetzt und im Frühjahr während des Katastrophenfalls unter Beweis gestellt wurde und wird. Mit Manuel Bock sei der richtige Mann für diese Stelle gefunden. Er könne auf das Vertrauen der Feuerwehrler, der UG-ÖEL sowie des Katastrophenschutzes zählen. Mit der Funktion des Kreisbrandmeisters Katastrophenschutz werde ein wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Organisationen geschaffen.

Den dankenden Worten schloss sich ebenso die im Landratsamt für die Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ zuständige Abteilungsleiterin Julia Schug an. Sie hob die stets gute Zusammenarbeit hervor und wünschte Manuel Bock einen guten Start ins neue Aufgabengebiet.

Im Anschluss überreichte Landrat Meier an Manuel Bock die Ernennungsurkunde sowie ein kleines Präsent mit NEW-Produkten.

Die Aufgaben von Manuel Bock als Kreisbrandmeister Katastrophenschutz

  • Leitung der UG-ÖEL Neustadt/WN
  • Mitarbeit in der Kreisbrandinspektion Neustadt/WN
  • Führung der unterstellten Helfer gemäß der KatS-Dienstanweisung
  • Personalbeschaffung und Personalbereitstellung für die UG-ÖEL Neustadt/WN
  • Ansprechpartner für Themen des Katastrophenschutzes
  • Mitarbeit in verschiedenen Lehrgruppen/Arbeitskreisen der Kreisbrandinspektion
  • Zusammenarbeit mit den im Voraus benannten Örtlichen Einsatzleitern (ÖEL)
  • Strategische und operative Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Funk der Kreisbrandinspektion
Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Bauamt rechtlich und technisch sowie Grundsicherungs- und Wohngeldstelle 

Montag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr                                  

Mittwoch geschlossen


Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.