Meldungen suchen & filtern

„Strategien guter Suchtprävention in der Schule“ – Vier Schulen aus Weiden und Neustadt/WN mit Preisgeldern ausgezeichnet
10.07.2025: Im laufenden Schuljahr haben 19 Schulen in der Oberpfalz am Wettbewerb „Strategien guter Suchtprävention in der Schule“ teilgenommen. Über die Sieglinde-Nothacker-Stiftung, die ein Preisgeld von insgesamt 14.000 Euro auslobte, konnten vier Preise mit
Hans-Lindner-Stiftung: Gründungs- und Nachfolge-Beratertag am 23.07.2025
08.07.2025: Aktuelle Zahlen zeigen, dass mindestens 80 % der Start-ups in den ersten drei Jahren bei ihrem Vorhaben scheitern werden. Auch die Unternehmensnachfolge betrifft jede Unternehmerin und jeden Unternehmer, sei es im Rahmen der geplanten Übergabe oder d
Trotz modernster Messtechnik unverzichtbar - Feldgeschworene aus dem Landkreis NEW geehrt
07.07.2025: Im Weißen Rößl in Neustadt an der Waldnaab ehrte Landrat Andreas Meier am 3. Juli 2025 gemeinsam mit dem Vermessungsdirektor Joachim Gesierich, Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Weiden langjährige, verdiente Feldgeschwore
Waldspaziergang durch die Zeit: AR-Projekt iLEARN im Landkreis NEW startet
07.07.2025: Im Schellenberger Wald beginnt eine digitale Zeitreise: Das Projekt iLEARN bringt Augmented Reality (AR) in die Natur - und macht dort Geschichte und Ökologie der Region auf ganz neue Weise erlebbar. Besucherinnen und Besucher können künftig mit ihre
Fachgespräch mit Bauamt und Planungsbüros - Effiziente Baugenehmigungsverfahren das gemeinsame Ziel
03.07.2025: „Wir sind keine Gegner, sondern direkte Kooperationspartner – und das gemeinsame Ziel sind effiziente Baugenehmigungsverfahren“ fasste Landrat Andreas Meier in seiner Begrüßung zusammen. Er freute sich, dass der Einladung des Bauamtes des Landratsamt
Demenz-Screeningtag in Neustadt/WN - Früherkennung ist wichtig und bedeutet Gewissheit
02.07.2025: Am Mittwoch, 30. Juli 2025, findet im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab der erste Demenz-Screeningtag statt. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis können im Landratsamt am Stadtplatz 38 (Eingang Neues Schloss) ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und
Warnhinweis - Erhöhte Blaualgenkonzentration im Naturbadeweiher Mantel
02.07.2025: Bei einer Untersuchung des Naturbadeweihers wurden erhöhte Konzentrationen an Blaualgen festgestellt. Damit besteht ein gewisses Risiko für Massenansammlungen der Algen, die gesundheitliche Auswirkungen auf Badewillige und beim Wassersport haben könn
Oberpfälzer Wald - Zweijähriges Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald wird erstellt
02.07.2025: Urlaubsquartiere gedruckt und online - Zweijähriges Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald wird erstellt.
Erhöhte Waldbrandgefahr – Was ist zu beachten?
20.06.2025: Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr an diesem Wochenende laufen aktuell wieder Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz. Diese Flüge werden ab Waldbrandgefahrenstufe 4 an Feiertagen und Wochenenden zur Waldbrandüberwachung durchgeführt, ab Stufe 5 täglic