Formulare und Faltblätter
- Faltblatt Biotonne Informationen zur Biotonne Was darf hinein, was nicht?
- Abfallwirtschaft Meldeformular Restmüll- und Bioabfallentsorgung Zur An- und Abmeldung von Abfallgefäßen sowie zur Änderung der Tonnengröße. Dieser Vordruck kann auch zur Änderung der Bioabfallentsorgung verwendet werden (Eigenkompostierung oder Anmeldung von Biotonnen). Außerdem lässt sich damit ein Eigentumswechsel und die Änderung des SEPA-Lastschriftmandats mitteilen. Der Vordruck muss von der Grundstückseigentümerin / Grundstückseigentümer unterschrieben sein. Beim Abmelden oder Ändern der Gefäße unbedingt die Müllmarken beilegen (Blaue bei Restmüll, Gelbe bei Biotonnen).
- Verlusterklärung oder Tausch für die Wertmarken der Abfallentsorgung Formblatt zum Tausch einer Müllmarke (z.B. weil Müllmarke nicht mehr klebt oder defekte Mülltonne muss ausgetauscht werden) bzw. weil die Müllmarke verloren gegangen ist.
- SEPA-Lastschrift-Einzugsauftrag für die kommunale Abfallentsorgung Lastschrift-Einzugsauftrag im Einzugsermächtigungsverfahren für die kommunale Abfallentsorgung im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
- Antrag auf Zulassung Restmüllsäcke Antrag auf Zulassung der Benutzung von mindestens 12 Restmüllsäcken pro Jahr anstatt der Nutzung einer Mülltonne auf Grundstücken, auf denen nur eine Person wohnt.