Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Bayerisches UnternehmerLab - Perspektiven erkennen, Chancen nutzen

Meldung vom 16.06.2020 Die Wirtschaftsförderung des Landkreises informiert über ein neues Förderprojekt der Bayerischen Staatsregierung, das kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung der Krise – und darüber hinaus - unterstützt.

Neuigkeiten

Zudem soll die Zeit nach der Krise - auch die zunehmende Digitalisierung von Produkten und Prozessen - in den Blick genommen werden, indem Strategien und Konzepte für neue oder erweiterte Geschäftsmodelle in den Fokus gestellt werden. Das bayernweite, branchenübergreifende und interdisziplinäre Netzwerk ermöglicht einen vertrauensgeschützten Austausch zwischen gleichgesinnten Unternehmerinnen und Unternehmern – unterstützt durch erfahrene Moderatoren, Coaches sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft – um gemeinsam neue Ideen und Lösungsansätze zu erarbeiten und umzusetzen.

Mehr dazu auf der Homepage der Bayerischen UnternehmerLab. Bei Fragen steht Ihnen die Wirtschaftsförderung des LRA unter 09602-791035 oder wirtschaftsfoerderung@neustadt.de gerne zur Verfügung.

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Bauamt rechtlich und technisch sowie Grundsicherungs- und Wohngeldstelle 

Montag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr                                  

Mittwoch geschlossen


Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Bildquellenverzeichnis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.