Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Ambulante Hilfe zur Pflege - Neuer Service im Landratsamt

Meldung vom 11.04.2019 Landrat Andreas Meier konnte am 09.04.2019 eine Delegation des Bezirks Oberpfalz in der Schlosskapelle des Landratsamtes Neustadt a.d. Waldnaab begrüßen.

Ambulante Hilfe zur Pflege

Grund dafür war ein neues Beratungsangebot des Bezirks, da seit  Jahresanfang die Zuständigkeit für die ambulante Hilfe zur Pflege nun auch beim  Bezirk Oberpfalz liegt. Der Bezirk war als überörtlicher Sozialhilfeträger bislang nur für die teilstationäre und stationäre Hilfe zur Pflege sowie für die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen zuständig. Dies nahm der Bezirk zum Anlass, in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in der Oberpfalz eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf einzurichten, so auch im Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab. Im Landratsamt Neustadt wurden auch schon die ersten Beratungsgespräche auf folgende Termine festgelegt:

  •         23.04.2019
  •         14.05.2019
  •         11.06.2019
  •         02.07.2019

Die Beratungen finden jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Die Gespräche erfolgen im neuen Verwaltungsgebäude Am Hohlweg 2, Ebene 3, Zi.-Nr. C 308. Das Besprechungszimmer ist für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zu erreichen. Einzelne Beratungstermine an diesen Tagen sollen aber direkt beim Bezirk Oberpfalz vereinbart werden.

Möglich ist dies unter Tel. 0941/ 9100-2160, -2161 und 2152, sowie unter beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de

Konkret erteilt die Beratungsstelle allgemeine Informationen, hilft bei der Antragsstellung und gibt Auskunft zu Fragen der Unterhaltspflicht. Die Beratungen vor Ort führen entweder Herr Ekkehard Gauglitz oder Frau Carolin Hecht vom Bezirk Oberpfalz durch. Auf Wunsch findet die Beratung auch in Einrichtungen oder im Rahmen eines Hausbesuches statt. Landrat Andreas Meier stellte fest, dass sich niemand gerne mit dem Thema Pflege beschäftigt, viele werden aber unverhofft davon ereilt. Er freute sich daher über das neue Beratungsangebot des Bezirks vor Ort.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.