Meldungen suchen & filtern

Schulübergreifender Fachbeirat der JaS an Schulen im Jahr 2022
13.02.2023: Erstmalig wurde im Jahr 2022 ein schulübergreifender Fachbeirat der Jugendsozialarbeiter (JaS) der Schulen in Neustadt an der Waldnaab abgehalten. Inhaltlich stets gleich aufgebaut wurde er im Landkreis zuerst in Vohenstrauß auf der Friedrichsburg, d
BAXI Fahrplan 2023 – Buchen, einsteigen, ankommen
10.02.2023: Zum 01. Februar 2023 fand im Landkreis Neustadt an der Waldnaab der Wechsel auf den neuen BAXI-Fahrplan 2023 statt. Egal ob online oder in der klassischen Papierform; unter dem Motto „NEW – hier kommst du weiter“ findet man flexibel die passende Rufb
Flächenpotentialanalyse und MINT-Fachkräfte – Finanzspritze für die Regionalentwicklung
09.02.2023: Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab freut sich über den Erhalt eines Förderbescheids des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Zur Umsetzung von zwei interkommunalen Projekten werden rund 375.000 € auf Grundlage d
"Dein Verein: Sport, nur besser." Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet
08.02.2023: Die Pandemie hat den Bewegungsmangel in Deutschland noch einmal verschärft und die Sportvereine vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass wir die Menschen motivieren, mehr Sport zu treiben.
Potenzial für Floating-PV-Anlagen in der Region identifiziert
03.02.2023: Für grünen Wasserstoff wird grüner Strom gebraucht – etwa Sonnen- oder Windstrom. Im Rahmen des HyExpert-Prozesses des Landkreises Neustadt an der Waldnaab werden deshalb alle Optionen zur Erzeugung regenerativer elektrischer Energie in der Region an
Wasserwacht und Landkreis beim Schwimmhallenbau „in einem Boot“
01.02.2023: „Die Wasserwacht leistet eine immens wichtige Arbeit, die wir seitens des Landkreises NEW auch nach Kräften weiterhin unterstützen werden“. Diese klare Aussage stellte Landrat Andreas Meier gleich an den Beginn eines gemeinsamen Treffens mit der Führ
Jahrzehnte im Dienste der Feuerwehr - Kreisbrandmeister Alfons Huber in den Ruhestand verabschiedet und Amtseinführung von KBM Alexander Klettner
19.01.2023: Die gesamte Führungsspitze der Kreisbrandinspektion Neustadt an der Waldnaab um Kreisbrandrat Marco Saller und Landrat Andreas Meier kamen am 18. Januar 2023 in der Schlosskapelle des Landratsamtes zusammen um ihren Kameraden, Kreisbrandmeister Alfon
Neuer Taschenfahrplan 2023
13.01.2023: Am 1. Januar 2023 fand im Landkreis Neustadt an der Waldnaab der Wechsel auf den ÖPNV-Fahrplan 2023 statt.
Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Eltern stärken“ – online, hybrid, vor Ort
10.01.2023: Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden hat gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern die Reihe "Eltern stärken" auf die Beine gestellt.