Meldung vom 07.07.2022 Dritte Auflage der Veranstaltungsreihe "Oma, Opa & ich - ein Superteam"

Die mittlerweile dritte Auflage der Veranstaltungsreihe „Oma, Opa und ich – ein Superteam“ steht in den Startlöchern. Der Arbeitskreis „Erziehungsverantwortung wahrnehmen“ des lokalen Bündnisses für Familie Neustadt-Weiden setzt im Juli und August seine Reihe fort.
Großeltern sind eine der wichtigsten Betreuungsinstanzen und Bezugspersonen für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter. Mit vier Veranstaltungen im Sommer 2022 gibt das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden interessierten Großeltern Anregungen und praktische Unterstützung im Umgang mit ihren Enkelkindern – bspw. wenn es um Erste-Hilfe am Kind geht oder darum, wie Großeltern mit den Enkelinnen und Enkeln im Freien Spaß an Bewegung haben können.
Folgende Veranstaltungen umfasst die Reihe dieses Jahr:
Lernen und Hausaufgaben mit Oma und Opa
26.07.2022, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr im Café Mitte (Am Stockerhutpark 1, 92637 Weiden i.d. OPf.)
Raus in die Natur mit Oma und Opa
29.07.2022, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr beim Waldspielplatz Weiden (Nähe Tierheim)
Lesespaß mit Oma und Opa
03.08.2022, 15.30– 17.00 Uhr in der Regionalbibliothek Weiden (Scheibenstraße 7, 92637 Weiden i.d. OPf.)
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
06.08.2022, 9.00 – 13.00 Uhr im Pfarrheim Maria Waldrast (Pressather Straße 105, 92637 Weiden i.d. OPf.)
Für die Veranstaltung "Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern" fällt ein Unkostenbeitrag von 20 € an, die anderen Veranstaltungen sind kostenfrei.
Genaueres zu den Terminen sowie der Anmeldung finden Sie im Flyer oder auf der Homepage des Bündnis für Familie.