Meldung vom 01.12.2021 Die verschneiten und vereisten Straßen erschweren die Arbeit der Müllabfuhr. In den letzten Tagen ist es auf den schneebedeckten Straßen für die Müllfahrzeuge bereits zu gefährlichen Situationen gekommen. Stark verschneite Straßen können unter Umständen gar nicht angefahren werden. Da Steigungen bereits vor angekündigtem Schneefall bzw. erst nach der Räumung vom Winterdienst angefahren werden, sind Veränderungen der Abfuhrtouren an der Tagesordnung. Die Abfuhrfahrzeuge kommen dann öfter zu einer ungewohnten Tageszeit, weshalb die Mülltonnen im gesamten Gebiet am Abfuhrtag unbedingt um 6 Uhr bereit stehen müssen.
Die Abfuhrfirmen versuchen bei glatten oder steilen Straßen im Laufe des Abfuhrtages oder die folgenden Tage eine erneute Anfahrt, wobei die Sicherheit der Arbeiter Vorrang hat. Gerade bei Stichstraßen und Straßen zu Weilern weiß der Fahrer bei der Anfahrt nicht, ob er am Ende der Straße Platz zum Wenden hat. Schneeketten helfen bei den schweren Müllfahrzeugen nur begrenzt und bei Glätte ist besonders der Lader am Ende des Fahrzeuges gefährdet. Wegen des erhöhten Unfallrisikos können die Transportfirmen die Verantwortung für eine Befahrung der betroffenen Bereiche unter Umständen nicht mehr übernehmen.
Sollten die Mülltonnen nicht entleert worden sein, bitte die Abfallberatung anrufen, Telefon (09602) 793530 oder 793550. Die betroffenen Haushalte haben dann nach Absprache die Möglichkeit, ihre zusätzlich angefallenen Abfälle bei der nächsten Abfuhr neben die Mülltonne zu stellen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, in solch einem Fall die Tonnen dann wieder an ihren Platz zurückzustellen. Bei den Blauen Papiertonnen bitte die beauftragten Firmen anrufen und für die Gelben Säcke die Firma Bergler kontaktieren, Telefon 0800-1223255.
