Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Per Avatar ins Klassenzimmer: Round Table 49 Weiden und Rotary Club Weiden spenden Telepräsenzroboter an das Medienzentrum

Meldung vom 02.05.2025 Kinder mit schweren Erkrankungen können oft monatelang nicht am Schulalltag teilnehmen – müssen in Isolation leben. Dank einer großzügigen Spende des Round Table 49 Weiden und des Rotary Club Weiden konnte nun ein weiterer Telepräsenzroboter bzw. Avatar vom Typ AV1 an das Medienzentrum Neustadt-Weiden übergeben werden. Damit wird es betroffenen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, auch während längerer Fehlzeiten am Unterricht und am sozialen Leben ihrer Klasse teil-zuhaben.

von links: Melanie Kaiser, Franz Simmerl, Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl, Fabian Liedl, Max Magerer, stv. Landrat Albert Nickl, Florian Groche
Große Freude im Medienzentrum: ein weiterer Avatar geht in den Einsatz.

Die heiß ersehnte Übergabe des Avatars fand im Medienzentrum an der Bahnhofstraße statt. Mit dabei waren Fabian Liedl und Florian Groche vom Round Table 49 Weiden sowie Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl, Präsident des Rotary Club Weiden. Für das Medienzentrum nahmen Franz Simmerl (Leiter), Melanie Kaiser und Max Magerer den neuen Avatar entgegen. Von Seiten der Träger des Medienzentrums, nahm stellvertretender Landrat Albert Nickl teil und würdigte das Engagement der beiden Vereine.

Die Kosten für den AV1 belaufen sich auf insgesamt 5.100 Euro. Die erforderlichen Mittel wurden je zur Hälfte von den beiden Serviceclubs übernommen. Den Kontakt vermittelte dabei Severin Hirmer. Bereits seit Dezember 2023 ist ein typgleicher Roboter mit dem Spitznamen „Gerhard“ im Einsatz, doch die Nachfrage ist groß: „Gerhard ist praktisch ständig ausgeliehen, es gibt Wartelisten. Auch gibt es zum AV1 derzeit keine Alternative auf dem Markt“, betonte Franz Simmerl vom Medienzentrum.

Der AV1-Roboter ist speziell für Kinder konzipiert, die aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können. Über Kamera, Mikrofon und einen beweglichen Kopf ermöglicht er den Kindern, virtuell am Unterricht, an Pausen und sogar an Schulausflügen teilzunehmen. Die Steuerung erfolgt intuitiv über ein Tablet. „Es ist oft der größte Wunsch der betroffenen Kinder, den Kontakt zu ihren Mitschülern nicht zu verlieren. Der Avatar ermöglicht hier eine ganz andere Teilhabe“, stellte stellvertretender Landrat Albert Nickl heraus.

Die Vertreter beider Serviceclubs betonten, wie wichtig ihnen der Einsatz für soziale Projekte in der Region ist. „Wir möchten durch unser Engagement denen etwas zurückgegen, die gerade nicht so viel Glück haben“ erklärte Fabian Liedl. Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl ergänzte: „Der Rotary Club Weiden steht seit Jahrzehnten für soziales Engagement. Es freut uns, wenn wir sehen, dass die Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird.“

Der neu angeschaffte AV1 ging direkt nach der Übergabe noch am gleichen Tag an die Grundschule Tännesberg, wo er bereits sehnsüchtig erwartet wurde.

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr  

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 

Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333

 

   Facebook

  Instagram

Bildquellenverzeichnis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.