Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Jahrzehntelanges Engagement im Naturschutz – Landrat Andreas Meier zeichnet ehrenamtlich Aktive aus

Meldung vom 20.05.2025 In der Schlosskapelle des Landratsamtes zeichnete Landrat Andreas Meier am 16. Mai 2025 in feierlichem Rahmen fünf Persönlichkeiten aus, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in den Dienst des Natur- und Umwelt-, sowie des Artenschutzes im Landkreis Neustadt an der Waldnaab stellen. Mit der neu geschaffenen Auszeichnung unterstreicht der Freistaat Bayern, dass langjähriges ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich ist und verdientermaßen gewürdigt werden muss.

Landrat Andreas Meier ehrt langjährig aktive Naturschützer für ihr Engagement

Die Aufgaben der Ehrenamtlichen reichen von der Beratung betroffener Bürgerinnen und Bürger über die Begleitung sensibler Maßnahmen wie der Entfernung von Biberdämmen oder Umsiedlungen von Hornissennestern bis hin zur Aufklärung und Kontrolle im Gelände. Mit ihrer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helfer eine unerlässliche Stütze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt.

„Effektiver Naturschutz funktioniert nicht ohne das Ehrenamt“, betonte Landrat Andreas Meier. Das Engagement der Ehrenamtlichen sei nicht nur fachlich, sondern auch menschlich von hohem Wert – sie wirken als Bindeglied und Vermittler zwischen Verwaltung und Bevölkerung. „Was man kennt, das schützt man! Und hier leisten Sie hervorragende Dienste“ stellte der Landkreischef heraus und dankte persönlich sowie im Namen des Landkreises NEW für die vielen Jahre des aktiven Wirkens.

Geehrte Naturschützer im Landkreis NEW

Für über 25-jähriges Engagement wurde mit dem goldenen Magnetpin ausgezeichnet:

  • Reinhold Hausmann aus Grafenwöhr, Naturschutzwächter und Hornissenberater. Er ist seit 1988 ununterbrochen aktiv, betreut heute ein besonders großes Einsatzgebiet und wurde bereits mehrfach auf Landesebene für seine Verdienste geehrt.
  • Anton Rupprecht aus Speinshart (zur Veranstaltung am 16.05.2025 entschuldigt), ebenfalls Naturschutzwächter und Biberberater. Auch er ist seit den Anfängen der Naturschutzwacht im Landkreis tätig und bringt sich mit hoher Fachkenntnis und Verlässlichkeit ein. 

Für mehr als 20 Jahre Einsatz erhielten den silbernen Magnetpin:

  • Leo Bäumler aus Wernberg-Köblitz, engagierter Biberberater im südlichen Landkreis.
  • Reinhold Lindner aus Kirchenthumbach, erfahrener Hornissenberater und gefragter Ansprechpartner bei Umsiedlungen und Beratungen zu Wespen und Hornissen.

Mit dem bronzenen Magnetpin für über 10 Jahre Engagement wurden ausgezeichnet:

  • German Zwerenz aus Pressath, Naturschutzwächter und Biberberater für den nördlichen Landkreis.
  • Hermann Bieber aus Floß, Biberberater für den nordöstlichen Landkreis.

Neue Auszeichnung für langjährige Verdienste im Naturschutz

Die Dienstzeitenauszeichnung für Ehrenamtliche im Naturschutz wurde 2024 vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eingeführt. Sie wird künftig jährlich verliehen und würdigt Menschen, die sich über mindestens 10, 20 oder 25 Jahre hinweg für den Naturschutz in Bayern einsetzen – sei es als Naturschutzwächter, Biberberater oder Hornissenberater.

Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind derzeit insgesamt acht Ehrenamtliche in diesen drei Bereichen tätig. Sie leisten Beratung, Konfliktbewältigung, Prävention, Aufklärung und in Ausnahmefällen auch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung von Natur- und Artenschutzvorgaben.

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr  

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 

Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333

 

   Facebook

  Instagram

Bildquellenverzeichnis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.