Meldungen suchen & filtern

ÖPNV-Fahrplan 2024 - Neue Online-Auskunft beim BAXI
27.02.2024: Am 1. Februar 2024 fand im Landkreis Neustadt an der. Waldnaab der Wechsel auf den ÖPNV-Fahrplan 2024 statt. Dazu ist nun der Taschenfahrplan erschienen, der online, in der „TON Tarif“-App (nur Apple) und in der klassischen Papierform verfügbar ist.
Leitfaden für die Verbesserung des Schutzes gegen Lärm bei Wärmepumpen
13.02.2024: Im Wohnungsneubau stellen Luftwärmepumpen mittlerweile die häufigsten Heizungsanlagen dar. Auch im Bestand werden nach und nach alte Öl- und Gasheizungen durch moderne Luftwärmepumpen ausgetauscht. Luftwärmepumpen werden in der Regel außen aufgestell
Tierschutzgerechte Hundeerziehung - Veterinäramt klärt auf und gibt Tipps
06.02.2024: Hunde müssen leiden, wenn ihre Besitzerinnen und Besitzer aus Unwissenheit, Ratlosigkeit oder mangelndem Verständnis ihr Tier falsch behandeln. Viele Leiden von Hunden können vermieden wer-den, wenn Menschen, die sich einen Hund anschaffen, diesen vo
KNO 2026 - Infoseite der Kliniken Nordoberpfalz AG zu den anstehenden Veränderungen
05.02.2024: Mit mehr als 3.000 Beschäftigten und rund 100.000 versorgten Patienten pro Jahr sind die Kliniken Nordoberpfalz ein wichtiger Anker für die Gesundheit der Menschen in der Region. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Gleichzeitig haben sich die Rahmen
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hagendorf – Landrat Andreas Meier übernimmt Schirmherrschaft
29.01.2024: Am 29. Januar 2024 empfing Landrat Andreas Meier eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Hagendorf sowie den Waidhauser Bürgermeister Markus Bauriedl in seinem Dienstzimmer. Der Anlass war erfreulich: Die Hagendorfer Feuerwehr feiert heuer ihr 125
Der Landkreis hat zwei weitere im Voraus benannte Örtliche Einsatzleiter
23.01.2024: Bei großen Feuerwehreinsätzen und umfangreichen Schadenslagen mit vielen Einsatzkräften kommt es auf die „Örtliche Einsatzleitung“ (ÖEL) an, die Lage effektiv zu koordinieren. Mit den Kreisbrandinspektoren Martin List und Martin Weig hat der Landkrei
Förderung für Naturschutzprogramm - Ausschreibung für die Mahd von Feuchtwiesen und Pflegeflächen
17.01.2024: Die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab beabsichtigt, für Pflegeflächen im Landkreis Neustadt/WN Fünf-Jahres-Verträge nach dem Vertragsnaturschutzprogramm/Erschwernisausgleich ab 2024 abzuschließen, vorbehaltlich der Mi
Wettbewerb „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
17.01.2024: Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) loben den Wettbewerb „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ aus. Gesucht werden Projekte, mit denen Gem
Spielerisch die eigenen Schätze entdecken – Programm 1000 Schätze erfolgreich gestartet
17.01.2024: Ein großer Tätigkeitsschwerpunkt des Sozialdienstes am Gesundheitsamt ist die Suchtprävention. Im Rahmen von Schulklassenworkshops sind die Sozialpädagoginnen mit evaluierten Programmen und Methoden an vielen Mittel- & weiterführenden Schulen im Land