Meldungen suchen & filtern

Ortsumgehung Mantel: Landkreis und Staatliches Bauamt suchen Dialog mit Umweltverbänden
25.10.2024: Unmittelbar nach Erhalt der Nachricht Anfang Oktober, dass der Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Mantel durch die Regierung der Oberpfalz ausgefertigt wurde, haben Landrat Andreas Meier und der Leiter des Staatlichen Bauamts Amberg Sulz
Schüleraustausch mit Irland – Junge Leute zu Gast in NEW
22.10.2024: Aktuell sind Schülerinnen und Schüler aus Irland zu Gast im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Organisiert wird das Austauschprogramm von der Lobkowitz-Realschule Neustadt/WN und dem College Coláiste Bríde Carnew (Irland). Am 21. Oktober wurden d
Landratsamt NEW sucht ehrenamtliche Hornissenberater
22.10.2024: Das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab sucht Interessenten, die die untere Naturschutzbehörde als ehrenamtliche Hornissenberater unterstützen möchten. Die untere Naturschutzbehörde ist Ansprechpartner bei Vorkommen mit Hornissen. Diese sind besonde
Gedächtnis der Gesellschaft erhalten – Kreisarchivpfleger Harry Grimm verabschiedet
21.10.2024: Knapp vier Jahre war Harry Grimm mit dem Ehrenamt des Kreisarchivpflegers im Landkreis Neustadt an der Waldnaab betraut. Aus gesundheitlichen Gründen musste Grimm das Amt nun niederlegen. Landrat Andreas Meier verabschiedete den Hüter der Archive off
Landratsamt Neustadt an der Waldnaab erhält Auszeichnung „Digitales Amt“
17.10.2024: Das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab ist „Digitales Amt“. Landrat Andreas Meier und Franziska Schmid, Leiterin des Sachgebiets „Digitalisierung“ freuen sich über die Auszeichnung, ausgestellt von Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring. Ausgeh
Obst für die Allgemeinheit - Bäume im Barockgarten des Landratsamtes mit gelbem Band markiert
07.10.2024: Ein gelbes Band an einem Obstbaum signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Vorbeikommende Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst ernten und verwenden.
Katastrophenschutzübung in Windischeschenbach - Landkreis NEW gut gerüstet für den Ernstfall
24.09.2024: Am vergangenen Samstagvormittag, den 21.09.2024 fand in der Hermann-Hofbauer-Straße in Windischeschenbach eine größere Katastrophenschutzübung statt. Daran beteiligt waren etwa 200 Einsatzkräfte. Nach überraschender Wendung zogen die Beteiligten ein
„Wohnraum für Alle“ – Projekt zur Integration für Geflüchtete
19.09.2024: Am 18. September empfing Landrat Andreas Meier die Wohnungslotsin Ulla Roscher-Geuss sowie Diakon Karl Rühl, Geschäftsführer der Diakonie Weiden in seinem Dienstzimmer. Roscher-Geuss ist seit Juli mit dem Projekt „Wohnraum Für Alle – Integration brau
Beobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr – Was ist zu beachten?
30.08.2024: Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr laufen aktuell wieder Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz. Die Waldbrandluftbeobachtung wurde aufgrund hoher Waldbrandgefahr von heute bis einschließlich Montag, 02.09.2024 angeordnet.