Meldungen suchen & filtern

Klimabaum im Barockgarten gepflanzt
14.08.2019: Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege hat stv. Landrat Albert Nickl, zugleich 1. Vorsitzender des Kreisverbandes, zusammen mit weiteren Vereinsmitgliedern am 13. August 2019 im Barockgarten des Lobk
Öffentlicher Personennahverkehr – Tickets ab September per Smartphone verfügbar
14.08.2019: Am 13.08.2019 konnte Landrat Andreas Meier in seinem Dienstzimmer Herr Alfred Meller, Niederlassungsleiter Marketing und Vertrieb der RBO (Regionalbus Ostbayern), Herrn Fritz Mädl und Herrn Maximilian Wies von den gleichnamigen Verkehrsunternehmen,
Läuft bei uns
08.08.2019: Am 14. September 2019 findet der 18. Landkreis Staffellauf des Landkreises Neustadt an der Waldnaab als „Hobby-Laufveranstaltung“ für Vereine, Familien, Firmen oder Freunde statt.
Förderaufruf zum Thema Informations- und Kommunikationstechnik Bayern
07.08.2019: Im Rahmen der Strategie Bayern Digital der Bayerischen Staatsregierung stehen zusätzliche Fördermittel für innovative Forschungsprojekte zur Verfügung.
NEW-Erfolgs-Chancen
06.08.2019: - Investieren, Finanzieren und Kontakte -
Barrierefrei zulassen
01.08.2019: Die KFZ-Zulassungsstelle des Landratsamtes in Neustadt an der Waldnaab verfügt nun über einen barrierefrei zugänglichen Schalter.
Ehrung der Quali-Besten 2019
25.07.2019: Dieses Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler im Schulamtsbezirk Weiden - Neustadt/WN den „Quali“ erfolgreich abgeschlossen. Die besten von ihnen, wurden am 24.07.2019 in der Schlosskapelle im Landratsamt für ihr herausragendes Ergebnis gee
Jungautoren präsentieren ihre Geschichten
18.07.2019: Das diesjährige Thema "Meine Erlebnisse beim Fahrrad- und Inliner-Fahren" inspirierte wieder viele Schüler/innen, bei der Aktion "Kinder schreiben Geschichten" mitzumachen. 100 Kurzgeschichten aus 13 Klassen bzw. 9 Schulen wurden in einem kleinen Buc
Fit im Datenschutz? Infos für Unternehmen und Vereine jetzt auch online
11.07.2019: Wie ist die Lage nach dem ersten Jahr mit der DSGVO? Über 50 Interessierte von Unternehmen und Vereinen nutzten das kostenlose Angebot des Landkreises und besuchten einen der drei Vortragsabende in Grafenwöhr, Neustadt an der Waldnaab oder Vohenstrau