Umweltschutz

Umweltschutz

Der Umweltschutz ist im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein zentrales Anliegen, das sich auf die Verantwortung von staatlichen Institutionen und Behörden bezieht, umweltfreundliche Praktiken zu fördern und nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Diese Verantwortung erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Planung, Beschaffung, Bauwesen, Energieverbrauch und Abfallmanagement.

Zu den RECHTLICHEN Aufgaben und Dienstleistungen zählen vor allem: 

Immissionsschutzrecht (Luftreinhaltung, Lärmschutz, Erschütterungen, Anlagensicherheit)

  • Durchführung von Neu- und Änderungsgenehmigungsverfahren nach §§ 4 und 16 BImSchG
  • Bearbeitung von Anzeigen nach § 15 BImSchG
  • Bearbeitung der Anzeigen nach § 67 BImSchG
  • Durchführung von Schlussabnahmen
  • Überwachung der immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen
  • Erlass von nachträglichen Anordnungen nach § 17 BImSchG
  • Vollzug der 1. BImSchV (kleine und mittlere Feuerungsanlagen)
  • Beratung, Beschwerden für den Bereich Immissionsschutz
  • Mitwirkung beim Vollzug der Abschlepprichtlinie


Zu den TECHNISCHEN Tätigkeiten gehören:

  • Immissionsschutz (Luftreinhaltung, Lärm- und Erschütterungsschutz, Schutz vor nichtionisierenden Strahlen, Anlagensicherheit)
    • Anlagenüberwachungen
    • Stellungnahmen zu Förderanträgen (Investitionsvorhaben)
  • Abfallwirtschaft
    • Fachliche Mitwirkung beim Vollzug des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes, des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes und der hierzu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften, einschließlich entsprechender EU-Vorschriften
  • Strahlenschutz
    • Auskunft zum Strahlenschutz, ausgenommen Fachfragen der Gesundheit


 Formulare

Rechtliche Formulare


 Amtliche Veröffentlichungen

 Leistungen

Alle Leistungen des Umweltschutzes finden Sie hier:

Keine Leistungen gefunden.