Ehrenamt bei der unteren Naturschutzbehörde

Ehrenamt bei der unteren Naturschutzbehörde

Das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab beschäftigt bei der unteren Naturschutzbehörde diverse Ehrenamtliche. Hierzu zählen die Naturschutzwächter, Biberberater und Hornissenberater.

Naturschutzwächter sind regelmäßig in ihrem zugeteilten Gebiet unterwegs und informieren Bürger vor Ort über den Naturschutz. Sie überwachen die Einhaltung der Naturschutzgesetze und melden Verstöße an die untere Naturschutzbehörde. Weiterhin überprüfen sie die Einhaltung von naturschutzfachlichen Auflagen. Die Aufgabe der Biberberater ist es, die Betroffenen über Abhilfemaßnahmen und Fördermöglichkeiten bzgl. Biber zu informieren und zu beraten. Hauptaufgabe der Hornissenberater ist es, den Bürgern beratend zur Seite zu stehen, wenn es Probleme mit Hornissen gibt. Falls notwendig und genehmigt, kann auch eine Umsetzung der Hornissen erfolgen.

Die Beauftragten erhalten für Ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung. Interessenten für die oben genannten Bereiche sollten eine gewisse Begeisterung an der Natur und deren Schutz haben. Zudem gelten als Voraussetzungen, die Teilnahme an Ausbildungskursen und ein Führerschein.

Bei Interesse können Sie sich gerne bei der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Neustadt an der Waldnaab melden.

Noch weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!


+49 9602 79-4120