Sozialpädagogische Beratung

Sozialpädagogische Beratung

Die sozialpädagogische Beratung ist eine professionelle Unterstützung, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen dabei hilft, Herausforderungen zu bewältigen, ihre Ressourcen zu stärken und ihre persönlichen sowie sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Ziel ist es, individuelle Lösungen zu erarbeiten und die Selbstständigkeit sowie das soziale Miteinander zu fördern.

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab bietet Beratung, Begleitung und Hilfe für Familien mit Kindern (auch schon vor der Geburt) und jungen Erwachsenen (bis 21 Jahren) an:

  • Bezirkssozialdienst (BSD)
    Beratung und Begleitung in Fragen der Erziehung, Entwicklung und eines glücklichen Miteinanders.
  • Frühe Hilfen
    Unterstützung und Beratung bei getrennt lebenden Familien und verschiedenen Familienmodellen  
  • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
    Hilfen zur Verbesserung der Chancengleichheit und der Reduzierung des Konfliktpotentials in Zusammenarbeit mit den Schulen.  
  • Trennungs-, Sorge- und Umgangsberatung
    Beratung und Unterstützung für Familien mit Kleinkindern bis zu 3 Jahren.
  • Fachdienst für teilstationäre/stationäre Hilfen (TSH)
    Begleitung von Familien, deren Kinder teilstationär oder stationär von Einrichtungen der Jugendhilfe betreut werden.

Leistungen

Alle Leistungen der sozialpädagogische Beratung finden Sie hier: