Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung


In der Wirtschaftsförderung des Landkreises verstehen wir uns als Dienstleister der Menschen und Unternehmen im Landkreis und bieten verschiedenste Services.

Für die Wirtschaft schaffen wir ein gutes Umfeld aus Förderungen, Netzwerken und Zukunftsperspektiven. Herstellern aus der Region helfen wir dabei, ihre Produkte zu vermarkten.

Als Partner, Experten, Ansprechpartner, Initiatoren, Zuhörer, Vernetzer, Ideengeber und Anpacker leisten wir mit unserem Team unseren Beitrag. Damit die Unternehmen in NEW noch erfolgreicher und nachhaltiger wirtschaften und sich weiterentwickeln können. So wird noch mehr Menschen eine sehr gute Perspektive geboten.

.Unsere Projekte, Veranstaltungen und Angebote entwickeln wir passgenau für Unternehmen in NEW. Sehr gerne informieren wir Sie deshalb, welche Möglichkeiten Sie hier bei uns im Landkreis finden. Und freuen uns über Ihre Anregungen und Impulse.

Sie suchen nach der passenden Förderung für Ihr Projekt? Wissen nicht, wer der richtige Ansprechpartner für ihre Frage ist?

Wir sind gerne für Sie da!

  • Beratung von Unternehmen und Existenzgründungen
  • Maßnahmenkoordinierung von Erweiterungen / Ansiedlungen
  • Standortmarketing - Statistiken
  • Fördermittelaquise und -beratung
  • Fachstellenkoordinierung im Förderverfahren
  • Netzwerkarbeit - Projektarbeit - Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachkräftesicherung - Ausbildungsförderung
  • Abwicklung von Förderprogrammen zur Kreisentwicklung
  • Breitbandversorgung
  • Gewerbeflächenmarketing
Porträt der Sachgebietsleiterin Barbara Mädl

Sachgebietsleitung

Barbara Mädl ist besonders stolz darauf, dass NEW über geförderte Modellprojekte den Menschen und Unternehmen im Landkreis neue Perspektiven, unbegrenzte Möglichkeiten und beste Zukunftsaussichten bietet. Als Leiterin des Sachgebiets Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung entwirft sie Zukunftsstrategien, pflegt ein großes Netzwerk in der Region und bringt gemeinsam mit ihrem Team Projekte zu allen Bereichen der Kreisentwicklung auf den Weg.




Porträt des Wirtschaftsförderers Stefan Härtl

Wirtschaftsförderer

Stefan Härtl ist Ansprechpartner für die Unternehmen im Landkreis NEW. Er unterstützt sowohl die bestehenden Firmen, als auch Neugründungen bzw. Start-ups. So berät er etwa zu aktuell verfügbaren Fördermitteln, stellt nützliche Kontakte her und managt Projekte zu Fachkräftesicherung und -neugewinnung sowie Standortmarketing. In der Kreisentwicklung entstehen mit ihm Strategien zu Digitalisierung und Zukunftstechnologien für NEW. Außerdem verantwortet er als Geschäftsführer des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald e. V. ein umfangreiches Landschaftspflege- bzw. das naturnahe Erholungsmaßnahmenprogramm und koordiniert die Einsätze der Naturparkranger.

Porträt der Wirtschaftsförderin Nathalie Büttner

Wirtschaftsförderin

Nathalie Büttner ist Sachbearbeiterin in der Wirtschaftsförderung. Sie berät zu aktuell verfügbaren Fördermitteln, stellt nützliche Kontakte her und ist Projektmanagerin zu Fachkräftesicherung und -neugewinnung sowie Standortmarketing. In der Kreisentwicklung betreut sie Projekte wie den NEW Wirtschafts-Zoigl oder auch auf Nordoberpfalzebene das Wirtschaftsforum Nordoberpfalz. 




Porträt der Sachbearbeiterin Rieger Daniela

Sachbearbeiterin

Daniela Rieger setzt Projekte aus der Digitalisierungs- und Kreisentwicklungsstrategie "NEWZukunft" um: Eine übersichtliche Informationsplattform, die zu allen wirtschaftlichen Themen informiert, soll für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer bereitgestellt werden. Die digitale Sichtbarkeit der heimischen Betriebe wird mit NEWMaps verbessert, um potenziellen Auszubildenden, Studienabsolventen und Arbeitsuchenden die Vielfalt der Betriebe zu präsentieren. Zudem unterstützt sie die Wirtschaftsförderung bei den Projekten wie der Auswertung der ostbayerischen Unternehmensbefragung zu 5G und Glasfaser sowie bei der Durchführung der Landkreis-Unternehmensbefragung. 

Wir laden Sie ganz herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie Rückmeldung zu unseren Veranstaltungen. Arbeiten Sie mit uns daran, NEW zu einem noch attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu machen. 

Alle Termine der Wirtschaftsförderung und Infos finden Sie hier:

Patent- und Markensprechtage 2025

Der Schutz geistigen Eigentums bleibt auch 2025 ein zentraler Baustein, um Innovation zu fördern und Unternehmen sowie Gründer darin zu bestärken, ihre Ideen weiterzuentwickeln.

Die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kehlheim bietet weiterhin kostenfreie Patent- und Markensprechtage (ehemals Erfinderberatungen) mit einem Patentanwalt an und stellt weiterführende Informationen zu gewerblichen Schutzrechten und passenden Förderprogrammen bereit.


Anmelden können Sie sich hier:


Hier finden Sie die Veröffentlichungen der Wirtschaftsförderung.


Titelbild des Willkommensmagazins "DEIN PLATZ – für mehr vom Leben" mit dem Logo "NEW LIFE WORK PLACE"

DEIN PLATZ für mehr vom Leben!

Im Willkommensmagazin „DEIN PLATZ für mehr vom Leben“ begegnen dir jede Menge interessante Menschen aus NEW: Menschen, die hier leben und arbeiten. Und sich hier wohlfühlen.

In diesem Magazin geben wir dir Tipps für deine Freizeitgestaltung und hilfreiche Informationen. 


Noch weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!


Keine Mitarbeitende gefunden.