Der Regionale Planungsverband Oberpfalz-Nord ist der gesetzlich vorgeschriebene Zusammenschluss von Gemeinden und Landkreisen der Planungsregion 6.
Er repräsentiert rund 500.000 Einwohner und ist einer der insgesamt 18 Regionalen Planungsverbände in Bayern.
Der Verband koordiniert als Träger der Regionalplanung die räumliche Entwicklung der Region und vertritt so die Interessen seiner Bürgerinnen und Bürgern.
Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und besteht seit 10. Mai 1973.
Mitglieder des Regionalen Planungsverbandes sind die kreisfreien Städte Amberg und Weiden in der Oberpfalz, die Landkreise Amberg-Sulzbach, Neustadt an der Waldnaab, Schwandorf und Tirschenreuth sowie alle Gemeinden dieser Landkreise. Die Geschäftsstelle befindet sich im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab.
Die fachliche Betreuung erfolgt durch den Regionsbeauftragten bei der Höheren Landesplanungsbehörde bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg.
Zu den Aufgaben zählen unteren anderem:
- Wahrnehmung der Geschäftsführung sowie Erledigung der Verwaltungsgeschäfte
- Erstellung, Änderung, öffentliche Auslegung, Bekanntmachung und Einstellen von Regionalplanentwürfen
- Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitverfahren und übergeordneten Raumordnungsverfahren
- Wahrnehmung der Beteiligung an der EUREGIO EGRENSIS