
Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS?
Persönliche Krisen oder Probleme können die erfolgreiche Bewältigung des schulischen Alltags und die weitere persönliche Entwicklung gefährden.
JaS bietet Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen und versucht, gemeinsam mit den Betroffenen eine Lösung zu finden.
JaS richtet sich an junge Menschen und Eltern und unterstützt bei…
- Schulschwierigkeiten und Erziehungsfragen
- familiären Belastungen
- persönlichen oder sozialen Problemen
- der Vermittlung und Begleitung zu externen Stellen
So arbeitet JaS:
- In Einzel- oder Gruppengesprächen mit jungen Menschen werden gemeinsam Lösungswege für Probleme entwickelt.
- Soziale Gruppen- oder Projektarbeit stärkt soziale Kompetenzen.
- Innerfamiliäre oder erzieherische Probleme erfordern eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Kooperationspartner sind soziale Dienste der Jugendhilfe und freie Beratungsstellen.
- Die Angebote der JaS beruhen auf Freiwilligkeit, sind kostenlos und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.