Das Netzwerk Frühe Kindheit ist eine Organisation oder Initiative, die sich auf die Förderung und Unterstützung der frühkindlichen Entwicklung konzentriert.
Es verbindet Fachkräfte, Eltern, Institutionen und andere Akteure, um gemeinsam die bestmöglichen Bedingungen für Kinder im Alter von Geburt bis etwa sechs Jahren zu schaffen. Ziel ist es, die soziale, emotionale, kognitive und motorische Entwicklung der Kinder zu fördern sowie frühzeitig mögliche Förderbedarfe zu erkennen und zu unterstützen.
Das Netzwerk arbeitet oft interdisziplinär und setzt auf den Austausch bewährter Praktiken, Fortbildungen und gemeinsame Projekte, um eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung in der frühen Kindheit sicherzustellen.