Der rechtliche Vollzug für das Gesundheitswesen innerhalb der öffentlichen Verwaltung bezieht sich auf die Umsetzung und Durchsetzung gesetzlicher Vorgaben, Regelungen und Vorschriften im Bereich des Gesundheitswesens durch staatliche Behörden. Dabei geht es vor allem um die Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, um eine ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen sowie den Schutz der öffentlichen Gesundheit zu gewährleisten.
Wichtige Aspekte des rechtlichen Vollzugs für das Gesundheitswesen:
- Rechtlicher Vollzug
- des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht)
- des Gesundheitsdienstgesetzes
- des Heilpraktikerrechts
- des Infektionsschutzgesetzes, inklusive Trinkwasserverordnung
- des Apothekenrechts
- des Bestattungsrechts
- des Unterbringungsrechts
- des Gesundheitsschutzgesetzes
- Kosten- und Förderungswesen
- Verwaltung der Mittel für „Donum Vitae“ (Leistungen des Landkreises)
- Verwaltung von Fördermitteln für Automatisierte Externe Defibrillatoren zur Laienreanimation (AED)
Leistungen
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.