Sozialdienst

Sozialdienst - Gesundheit braucht Vertrauen

Das Team aus SozialpädagogInnen berät Sie kostenlos und ergebnisoffen, auf Wunsch auch anonym. Alle Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.

Wir sind zuständig für den Landkreis Neustadt an der Waldnaab und die Stadt Weiden in der Oberpfalz.


Im Sozialdienst des Gesundheitsamtes sind Sozialpädagoginnen u.a. mit folgenden Aufgabenschwerpunkten tätig:

  • Suchtprävention
  • Schwangerenberatung
  • Sexualpädagogik
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
  • Gremienarbeit (PSAG, Suchtarbeitskreis)

Unsere Beratungsangebote stehen sowohl Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften als auch allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Die Gespräche erfolgen ergebnisoffen und auf Wunsch auch anonym.

Im Bereich der Suchtprävention und Gesundheitsförderung werden u.a. Schulworkshops, Fachvorträge und Aktionen zu verschiedenen aktuellen gesundheitlichen Themen angeboten.

Unser ausführliches Angebot im Bereich der Suchtprävention und Gesundheitsförderung finden Sie in unserer Informationsbroschüre:


Ein spezielleres Angebot bietet "FreD - Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten". Das Programm richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende, die im Zusammenhang mit dem Konsum von Rauschmitteln auffällig geworden sind. Detaillierte Informationen können Sie den nachfolgenden Flyern entnehmen.


Grafisches Icon - Stilisiertes Schmetterlingssymbol in Orange mit zwei rosa Punkten oberhalb.

Jahresschwerpunkt "Frauen - sichtbar und gesund"

„Frauen – sichtbar und gesund“, unter diesem Motto steht 2024 der vom Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ausgerufene Jahresschwerpunkt. Dabei werden gesundheitliche Aspekte im Leben von Mädchen und Frauen in den Blick genommen:  Beschwerden und Erkrankungen, von denen nur Frauen betroffen sind ebenso wie solche, die bei Frauen häufiger oder anders als bei Männern auftreten.

Ziel der vielen bayernweiten und lokalen Aktionen ist es, die Gesundheit von Frauen und Mädchen zu schützen und zu stärken. Es geht unter anderem um Mädchengesundheit, Gesundheit und Kinderwunsch, Krebserkrankungen bei Frauen oder die Wechseljahre.

Auf der Webseite des Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sind zahlreiche Informationen zu Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen für Mädchen und Frauen zu finden.


Der Sozialdienst des Gesundheitsamtes beteiligt sich über das Jahr verteilt mit verschiedenen Projekten und thematisiert dabei besonders den Aspekt der seelischen Gesundheit von Mädchen und Frauen:

  • Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ zum Thema Essstörung
  • Workshop für Schülerinnen zum Thema „Selbstinszenierung von Mädchen und Frauen in den sozialen Netzwerken“
  • Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte zum Thema „Strahlend, schlank, fit und perfekt – Mädchen und Frauen unter Optimierungszwang“

Aktuelles 

4. Wettbewerb Strategien guter Suchtprävention an Schulen in der Oberpfalz

Im Schuljahr 2024/2025 fand in der Oberpfalz ein Wettbewerb zum Thema „Strategien guter Suchtprävention“ statt. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Sieglinde Nothacker Stiftung konnte ein Preisgeld von 14.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Aus der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/Waldnaab beteiligten sich insgesamt vier Schulen. Dabei erzielten die Lobkowitz Realschule Neustadt, die Europaberufsschule Weiden sowie das Berufsschulzentrum Neustadt jeweils einen 1. Platz und erhielten dafür ein Preisgeld von 1.200 Euro. Der 2. Platz ging an die Stötzner Schule Weiden, die sich über 700 Euro freuen durfte.

Die feierliche Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger fand im Landratsamt statt. Herr Landrat Andreas Meier übernahm dabei die Ansprache und fungierte als Gastgeber der Preisverleihung.

Auch OTV war vor Ort und berichtete über die Veranstaltung. Der Beitrag ist unter folgendem Link ersichtlich: https://www.otv.de/mediathek/video/vier-schulen-bekommen-sucht-praeventionspreis/

Interesse? 

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: