Viele Behörden und andere öffentliche Stellen haben in den vergangenen Monaten Informationen veröffentlicht, die sich speziell mit der Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund befassen.
Diese Informationen sind teilweise in verschiedenen Sprachen verfügbar und können von den Betroffenen selbst genutzt werden. Darüber hinaus unterstützen die Informationen auch diejenigen, die an der medizinischen Versorgung und an der sozialen Betreuung von Migrantinnen und Migranten beteiligt sind.
Im Folgenden sind hilfreiche Links thematisch gegliedert zusammengestellt, mehrsprachige Angebote sind besonders hervorgehoben.
Infektionskrankheiten
- Mehrsprachig: Erregersteckbriefe - Infektionserreger von Adenoviren bis Windpocken (BZgA)
- Mehrsprachig/Bebildert: Informationen des Vereins für bildgestützte Sprachförderung und Kommunikation e.V.
- Management von Ausbrüchen in Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende (RKI)
- Merkblatt zum Läuserückfallfieber (LGL)
Impfungen
Infektionsschutz
- Mehrsprachig: Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche: Belehrung von Eltern und sonstigen Sorgeberechtigten gemäß § 34 Abs. 5 IfSG
- Mehrsprachig: Belehrungen im Lebensmittelbereich nach § 43 Abs. 1 IfSG
Medizinische Versorgung
Sexualität, Schwangerschaft und Gewalt gegen Frauen