
Geodaten im NEWGIS
Geobasisdaten
Bauleitplanung
Fachdaten des Landratsamtes
Fachdaten verschiedener Ämter
Ver- und entrsorgung
Geobasisdaten
Die Kartengrundlage im Geografischen Informationssystem sind sämtliche amtlichen Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Die Aktualisierung der Daten erfolgt in regelmäßigen Abständen zentral auf dem GIS-Server im Landratsamt. Damit ist gewährleistet, dass sowohl die Gemeinden als auch das Landratsamt die gleichen Kartengrundlagen besitzen.

Bundesweit einheitlicher Standard für die Daten des Liegenschaftskatasters.

Entzerrte und maßstabsgetreue Luftbilder.

Flächendeckend und blattschnittfrei für ganz Bayern.
Bauleitplanung
Die Datenerfassung (Scannen, Geltungsbereiche festlegen, Sachdaten erfassen) und Georeferenzierung der Bebauungspläne und der Flächennutzungspläne erfolgt durch das Landratsamt. Es findet ein Abgleich der Bauleitplanung zwischen den Gemeinden und dem Landratsamt statt. Die Satzungen, Plan- und Textteile sind sofort am PC abrufbar, die langwierige Suche im Archiv entfällt. Kommunale Bebauungspläne sind im Internet über das GeoBIS und über eine Anbindung an den BayernAltas abrufbar.

Bebauungspläne (Karten- und Textteil) mit georeferenzierten Geltungsbereichen.

Georeferenzierte Flächennutzungspläne.
Fachdaten des Landratsamtes
Unterschiedliche Aufgabengebiete innerhalb des Landratsamts benötigen und erzeugen Geodaten, die weiterverarbeitet werden.

Umringe der Bodenrichtwertezonen.

Abruf der Jagdreviere im Landkreis.
Fachdaten verschiedener Ämter
Der Vorteil der hier verwendeten ESRI Software ist die Kompatibilität zu den amtlichen Geodaten der verschiedenen Bayerischen Landesämtern und anderen Ämtern, mit denen das Landratsamt zusammenarbeitet.

WMS-Dienst der Kartierungen von Bau- und Bodendenkmälern sowie Ensembles die nach Art. 2 BayDSchG in die Denkmalliste eingetragen sind.

Verschiedene Schutzgebiete der Trinkwasserversorgung und Hochwassergebiete.

Biotopkartierung, Landschafts- und Naturschutzgebiete, FFH, Naturparke, Rotwildlebensräume.
Ver- und Entsorgung bei den Gemeinden
Das Kanal- & Wassernetz wird über Standardschnittstellen ISYBAU bzw. wvy und shape importiert. Die Beschriftungen und Sachdatenabfragen können individuell gestaltet werden.

Management von Kanalobjekten (Import durch ISYBAU Daten).

Management des Wassernetz.