Meldungen suchen & filtern

Storch Ferdinand begrüßt "NEW-Geborene"
12.02.2019: Da rührt sich was im Storchennest des Landratsamtes
Schirmherrnbitten der Freiwilligen Feuerwehr Etzenricht
29.01.2019: Vom 31.05. bis 02.06.2019 steigt das große Fest: Die Freiwillige Feuerwehr Etzenricht feiert ihr 150jähr. Jubiläum.
IHK vor Ort - Informationsveranstaltung "Unternehmensnachfolge"
29.01.2019: Am 14. Februar 2019 informiert die IHK Regensburg für Oberpfalz /Kelheim von 18.00 - 20.00 Uhr in der Stadthalle Neustadt/WN alle Interessierten zur Unternehmensnachfolge.
"Karriere daheim" - Ausbildungsbroschüre des Landkreises
23.01.2019: Ab der "Vor-Abschlussklasse" spielt für die Schülerinnen und Schüler das Thema Berufsorientierung eine zentrale Rolle.
Innovationsgutschein Bayern - Förderprogramm neu aufgelegt
14.01.2019: Die Neuerungen des Förderprogramms für Unternehmer bringen den Antragstellern finanzielle Vorteile und mehr Flexibilität.
Lohnende Investition gegen den Fachkräftemangel
09.01.2019: Am 09.01.2019 hat Landrat Andreas Meier in die Schlosskapelle des Neuen Schlosses im Landratsamt eingeladen um gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Weiden, Kurt Seggewiß und Max Schobert von den Eckert Schulen den neuen Gutschein für die Aus
Sternsingeraktion 2019 - Besuch im Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab
04.01.2019: Unter dem Motto "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit" machten sich auch 2019 die Neustädter Ministranten als Sternsinger auf den Weg, um Geld für Kinder in Not zu sammeln.
Geänderte Müllabfuhr zu Weihnachten und Neujahr - Teilweise Vorverlegung - Tonnen ab 6 Uhr bereitstellen
19.12.2018: Vor und nach Weihnachten sowie um Neujahr sind wegen der Feiertage Verschiebungen der regulären Abfuhrtage für Restmüll und Bioabfall notwendig. Änderungen gibt es auch dann, wenn der übliche Abfuhrtag nicht direkt auf einen Feiertag fällt.
Kultur- und Nachwuchsförderpreis 2018 des Landkreises Neustadt a. d. Waldnaab
28.11.2018: Am 27.11.2018 wurden der Kultur- sowie der Nachwuchsförderpreis 2018 an vier Preisträger verliehen. Zur kulturellen Umrahmung fand die Verleihung in der Zoiglstubn „Zum Mundl“ in Störnstein statt.