Für Personen, die aus dem Ausland in unsere Region ziehen, stehen vielfältige, professionelle Beratungsangebote zur Verfügung. Angefangen bei der Flüchtlings- und Integrationsberatung, die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bis hin zu den Beratungsleistungen der Bundesagentur für Arbeit.
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Hier finden Sie eine Übersicht der regionalen Flüchtlings- und Integrationsberatungsstellen für Jugendliche und Erwachsene:
Hier finden Sie Faltblätter der genannten Beratungsstellen mit einer ausführlicheren Beschreibung zu den Arbeitsinhalten:
Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Beratung zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen
Aufgabe der Anerkennungsberatung ist es, die Ratsuchenden individuell zu ihren Möglichkeiten der Anerkennung zu beraten und im Prozess der Anerkennung zu begleiten. Anerkennungsberatungen können telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen.
Beratungsstelle für Hör- und Sprachgeschädigte
Beratungsstelle für Hör- und Sprachgeschädigte
Die Beratungsstelle ist Anlaufpunkt für alle Menschen der Oberpfalz mit Hör- und Sprachbeinträchtigungen unabhängig von Nationalität und Herkunft.
Bundesagentur für Arbeit
Beratung und Vermittlung für Menschen aus dem Ausland
Die Bundesagentur für Arbeit hilft Ihnen gerne auf Ihrem beruflichen Weg in Deutschland. Sie zeigt Ihnen, welche Angebote für Sie offen stehen und welche Möglichkeiten Sie haben - sei es im Bereich Schule, Ausbildung, Studium oder Beschäftigung.