Meldung vom 27.11.2020 In der ersten Dezemberwoche wird der neue Abfallkalender an alle Haushalte verteilt. Das 40-seitige Heft in einer Auflage von 53.000 Stück enthält alle Abfuhrtermine für das kommende Jahr. Neben Hinweisen und Tipps für die bekannten Sammlungen stellt der Landkreis auch den Marktplatz Neustadt vor. Auf der Homepage des Landkreises www.neustadt.de unter „Beratung & Service“ können ab sofort kostenfrei Gegenstände verschenkt, gebrauchte Abfalltonnen und Bodenaushub angeboten und gefunden werden. Die direkte Internetadresse lautet www.marktplatz.neustadt.de.

Auf dem Marktplatz des Landkreises gibt es drei Plattformen. Im Verschenkmarkt können Gegenstände kostenfrei weitergegeben und damit vor der Entsorgung gerettet werden. Verkäufe und Kaufgesuche sind hier nicht zugelassen. In der Tonnenbörse dagegen schon, hier dürfen gebrauchte Restmülltonnen und Biotonnen mit Preisangaben angeboten und nachgefragt werden. Bisher hat das Landratsamt bereits telefonisch zwischen Anbietern gebrauchter Tonnen und Nachfragenden vermittelt. Mit der Börse können die Bürgerinnen und Bürger über das Internet die Inserate direkt einsehen und selbst Inserate erstellen. Die dritte Plattform ist die Bodenbörse. Hier dürfen Humus und anderer Erdaushub mit Preisangaben angeboten bzw. Auffüllmaterial nachgefragt werden.
Der Landkreis stellt lediglich die Internetseiten für die Nutzung des Verschenkmarktes bzw. der Tonnen- und Bodenbörse zur Verfügung und tritt nicht als Vermittler auf. Er übernimmt deshalb keine Haftung für Schadstofffreiheit und sonstigen Eigenschaften des angebotenen Materials. Auch die rechtliche Zulässigkeit eines Aushubs oder der Verwertungsmaßnahme wird durch die Vermittlung über die Bodenbörse weder geprüft noch sichergestellt!
Ein Inserat im Marktplatz zu erstellen ist recht schnell ohne vorherige Registrierung möglich. In der veröffentlichten Annonce ist dann neben dem Gegenstand bzw. Materials nur der Standort und, falls gewünscht, die Telefonnummer angezeigt. Die Kontaktaufnahme erfolgt mit einem Klick über ein E-mail Kontaktformular oder eben telefonisch. Die Inserate sind drei Monate im Marktplatz veröffentlicht und werden danach mit allen angegebenen Daten automatisch gelöscht.
Im Abfallkalender sind wie in vergangenen Jahren alle Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll, Sperrmüll, „Gelber Sack“, Problemmüll und die Leerungstage von den beiden Anbietern der Blauen Papiertonnen enthalten. Ein Abfall-ABC und Infos über die Abfallverwertung runden die Broschüre ab. Fragen zum Abfallkalender oder zum Marktplatz Neustadt beantwortet die Abfallberatung unter 09602 793530.