„Kleine Köche, große Rezepte“ – 6. Klasse der Mittelschule Altenstadt/WN veröffentlicht Kochbuch

„Das Kochbuch ist richtig professionell geworden mit vielen verschiedenen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern“ stellte Landrat Meier fest. Gesund kochen sei eine äußerst wichtige Alltagskompetenz, die den Schülerinnen und Schülern mit diesem Buch anschaulich vermittelt werde, fasste Meier zusammen.

Klassenlehrer Sebastian Bäumler, der die Idee zum Kochbuch angestoßen hatte, beschrieb die Intention dahinter. So gelte es, schon Kinder und Jugendliche für gesunde Ernährung zu begeistern und ihnen den Umgang mit Lebensmitteln näher zu bringen. Die unterschiedlichen Gerichte im Buch spannen dabei einen großen Bogen und stellen die kulturelle Bandbreite heraus. Jedes Land habe seine eigene Kochkultur. „Etwas Neues auszuprobieren, macht nicht nur Spaß, es schmeckt auch“ betonte Bäumler.

Schulamtsdirektorin Christine Söllner freute sich über das aktive Engagement in ihrem Schulamtsbezirk und dankte den Schülerinnen und Schülern, motiviert und mit Interesse dabei geblieben zu sein. Das Ergebnis könne sich wirklich sehen lassen.

Zum Abschluss verriet Sebastian Bäumler, dass bereits ein weiteres Buch geplant sei. Neben Ernährung sei das Thema Bewegung die zweite wichtige Säule in der Entwicklung von Jugendlichen.

Interessierte Leserinnen und Leser können das Kochbuch in der Regionalbibliothek Weiden finden. Zudem werde das Buch zum Einsatz im Unterricht an weitere Schulen verteilt.