KoKi

Vortragsreihe zum Thema Kindergesundheit 2025

Seit vielen Jahren ist die Vortragsreihe Kindergesundheit ein fester Bestandteil im Jahresplan - die KoKi organisiert diese in Zusammenarbeit mit der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Neustadt an der Waldnaab. In 2025 verteilen sich die Veranstaltungen der Vortragsreihe erstmals über das gesamte Jahr. 

Die Vortragsreihe befasst sich mit Themen, die das gesunde Aufwachsen von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren betreffen. Hierbei kann es sich um medizinische als auch pädagogische Inhalte handeln. Alle Angebote sind kostenfrei.

In 2025 finden fünf Vorträge statt:

  • "Autonomiephase" - Der Weg zur Selbstständigkeit braucht Begleitung
    Onlinevortrag von Ines Gailitzdörfer am Mittwoch, 26.03.2025, 19:30 Uhr

Anmeldung erforderlich unter www.vhs-eschenbach.de oder telefonisch unter +49 9645 3459980


  • "Achtsamkeit im Alltag mit Baby" - Stress abbauen, gemeinsame Zeit genießen
    Onlinevortrag von Katrin Hüttner am Mittwoch, 07.05.2025, 10:00 Uhr

Anmeldung erforderlich unter www.vhs-vohenstrauss.de oder telefonisch unter +49 9651 3980960


  • "Schlaflose Nächte"
    Vortrag von Regina Träger am Dienstag, 03.06.2025, 19.00 Uhr, in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Weiden-Neustadt (Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden i.d. OPf.)

Anmeldung erforderlich per Mail sekretariat@beratungsstelle-weiden.de oder telefonisch unter +49 961 3917400


  • "Beziehung statt Erziehung" - Was brauchen kleine Kinder?
    Vortrag von Regina Träger am Donnerstag, 09.10.2025, 19.00 Uhr, in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Weiden-Neustadt (Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden i.d. OPf.)

Anmeldung erforderlich per Mail sekretariat@beratungsstelle-weiden.de oder telefonisch unter +49 961 3917400


  • "Erste Hilfe am Kind" - kinderleicht
    Onlinevortrag von Karin Zobler am Donnerstag, 30.10.2025, 19.00 Uhr

Anmeldung erforderlich unter www.vhs-weiden-neustadt.de oder telefonisch unter
+49 961 481780


Weitere Informationen finden Sie hier: